Lärm ist unerwünschter Schall.

Er beeinträchtigt unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und langfristig auch unsere Gesundheit.
In der heutigen modernen Architektur, bei der wie etwa viel Sichtbeton und raumhohe Fenster eingesetzt werden, entstehen unangenehme Akustikprobleme, die auf Dauer nicht tragbar sind.
Hier können wir mit unseren unterschiedlichsten Systemen ihr „Problem“ lösen und das nicht nur baugerecht, sondern auch noch optisch individuell gestalten!
Bemessung im Raum

Um Akusitkprobleme zu beseitigen, müssen wir vor Ort den Raum mit unseren hochmodernen Messgeräten bemessen und den Nutzen des Raumes definieren.

Beraten & Planen

Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das auf Ihre Wünsche, dem Nutzen des Raumes und Ihr Wohlbefinden abgestimmt ist.

Montage und Nachmessung

Nach erfolgreicher Montage wird der Raum nochmals bemessen und ein Protokoll geführt, um die positiven Werte zu dokumentieren.

Raumakustik Messgerät

Die Akustikbemessung eines Raumes bildet die Grundlage der zuküftigen Nachhallzeitreduzierung
Nach Montage der Absorberelemente, wird eine Resultatsmessung durchgeführt

Reine Absorberelemente-beflockt

Integriete Möbelvariante, freistehende/freihängende Absorber-Module
Variables System, schnelle Umpositionierung

Ruhe über die Wand

"Bilder" mit akustischer Wirkung
Wechselbare Gewebe mit bedruckten Motiven

Stille über die Decke

Die Decke bildet die größte unverbaubare Fläche eines Raumes
Bei der direkten Aufbau-Deckenmontage oder bei der abgehängten Rahmendecke, werden die Absorber in die Rahmen eingebaut und mit unseren Spanndecken optisch hervorgehoben